CO2-Rückgewinnung, -Reinigung und -Verflüssigung

Kohlendioxid (CO2) ist ein in zahlreichen Anwendungen benötigtes Prozessgas. Der Einsatz von CO2 aus erneuerbaren Quellen bietet vielfältige Chancen – sowohl für Erzeuger als auch für Abnehmer.

  • 100% Methan-Rückgewinnung
  • Strombedarf von 0,2 kWh/kg CO₂-Eingangsgas mit CO₂ als natürlichem Kühlmittel
  • Effizienz der Verflüssigung bis zu 94%
  • CO₂ Produktionskapazitäten 550 / 1.200 / 2.300 kg/h
  • Lebensmittelqualität (ISBT/EIGA)
  • Das Produkt ist garantiert geruchlos, farblos und geschmacklos

Kanadevia Inova entwickelt und fertigt Anlagen, die das Kohlendioxid auffangen, reinigen und verflüssigen. Damit wird es zu einem transportablen Rohstoff aus erneuerbaren Quellen, der CO2 fossilen Ursprungs in vielfältigen Anwendungen und Prozessen ersetzen kann.

CO2-Verflüssigung von Kanadevia Inova

Nach der Reinigung, Trocknung und Kompression des Kohlendioxids erfolgt die Kondensation in die flüssige Phase. Spuren anderer Gase und Verunreinigungen werden entfernt, um die Qualität des flüssigen CO2 zu maximieren. Verbleibendes Methan wird in die Gasaufbereitung zurückgeführt, was die Rentabilität der Biomethanproduktion verbessert.

Der Prozess von Kanadevia Inova zeichnet sich durch höchste Gasqualität aus, die strengste Standards wie beispielsweise für die Lebensmittel- oder Pharmaindustrie erfüllt:

  • ISBT (International Society of Beverage Technologists) und
  • EIGA (European Industrial Gases Association)

Für eine Zukunft, in der jeder Reststoff eine Ressource ist
Ob Anlagen für Biogas, Biomethan oder andere biogene Gase bietet die Nachrüstung von Anlagentechnik zur CO2-Nutzung zusätzliche wirtschaftliche und dem Klimawandel förderliche Perspektiven. Nutzer von erneuerbarem CO2wiederum haben die Möglichkeit, durch die Abkehr von endlichen fossilen Ressourcen ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Mehr Informationen (aktuell in englischer Sprache, die deutsche Variante folgt)