WtE Tag

Kanadevia Inova > Posts tagged "WtE" (Page 6)

SUEZ Joins Consortium Developing Waste to Energy Facility in East Rockingham, Australia The consortium developing the East Rockingham Resource Recovery Facility has awarded SUEZ, global expert in the water and waste resource management sectors, the role of waste management partner for the project for a minimum term of 20 years. SUEZ’s entry into the project represents the single largest commitment by a waste management company...

Read More

Am 23. März 2017 unterzeichnete die Japan Bank for International Cooperation als Hauptfinanzgeberin die Finanzierung des ersten Kompogas®-Projekts in den USA. Die Trockenvergärungsanlage in San Luis Obispo County, Kalifornien, ist das erste DBFOO-Projekt von Kanadevia Inova. Finanzierung gesichert Mit der Unterzeichnung des Finanzierungsvertrags am 23. März 2017 zwischen der Japan Bank for International Cooperation und der Betriebsgesellschaft Kompogas SLO LLC fiel der offizielle Startschuss zum Bau der...

Read More

Ein Konsortium der Hitachi Zosen Corporation und der KPN Energy Solution Co., Ltd. (KPN), das sich mit erneuerbaren Energietechnologien in Thailand befasst, hat einen Auftrag der WPGE Phetchaburi Co., Ltd. (WPP) zum Bau einer Waste-to-Energy-Anlage erhalten. Der Auftrag umfasst eine schürbasierte Abfallverbrennungsanlage mit einer Verarbeitungskapazität von 476 Tonnen in sechs Tagen und einer Energieproduktion von 7‘900 Kilowatt. Projektüberblick Hitachi Zosen und KPN werden die Waste-to-Energy-Anlage in einem...

Read More

Kanadevia Inova baut Edinburghs erste Energy-from-Waste-Anlage. Das Schweizer Clean-Tech-Unternehmen liefert die komplette Technologie inklusive der bewährten Kanadevia Inova-Verbrennungstechnologie und einer trockenen Abgasreinigung. Letztere ermöglicht es, den Wasserverbrauch zu senken und so die Gesamteffizienz der Anlage zu erhöhen.  Auf dem Gelände des Millerhill Zero Waste Parc, südlich der schottischen Hauptstadt Edinburgh im District Midlothian, wird eine Energy-from-Waste-Anlage (WtE) gebaut. Der Auftrag für die Planung, Konstruktion sowie den...

Read More

Das Schweizer Clean-Tech-Unternehmen Kanadevia Inova hat die Inbetriebsetzung der Energy-from-Waste-Anlage in Greatmoor (UK) erfolgreich beendet. Die Anlage wurde dem Kunden FCC Environment übergeben, welcher im Auftrag der Grafschaft Buckinghamshire den Betrieb für die nächsten 30 Jahre sicherstellt. Für Kanadevia Inova ist dies bereits das sechste Projekt in Grossbritannien, das erfolgreich an den jeweiligen Kunden übergeben wurde.  Die vom Schweizer Clean-Tech-Unternehmen Kanadevia Inova realisierte schlüsselfertige Energy-from-Waste-Anlage...

Read More

Schweizer Technologieunternehmen realisiert Europas grösste WtE-Anlage, die jemals von einem einzelnen Generalunternehmer gebaut wurde Dank des erfolgreichen Abschlusses der ersten Waste-to-Energy-Anlage (WtE) in Ferrybridge (UK) hat das Schweizer Clean-Tech-Unternehmen Kanadevia Inova den Auftrag zum Bau der zweiten Anlage zugesprochen erhalten. Dieses neunte Projekt der Firma in den UK wird zu einem neuen Meilenstein. Mit ihren gesamthaft vier Linien zählt die Anlage zu den grössten und energieeffizientesten Europas. Nach der...

Read More

Beide PACs gemäss Planung unterzeichnet Mit den von Kanadevia Inova gelieferten, innovativen Technologien wird die KVA Horgen in Zukunft nicht nur energieeffizienter betrieben, sondern auch einen merklichen Beitrag zum Stoffrecycling leisten. Nach dem Preliminary Acceptance Certifiate (PAC) für das Kessellos im Juli 2015 erhielt Kanadevia Inova nun auch das PAC für das Los Rauchgasreinigung. Damit kann die Inbetriebsetzung erfolgreich abgeschlossen werden und die Anlage geht in...

Read More