Der zu Kanadevia Inova gehörende Biogasspezialist Schmack Biogas S.r.l. wurde von AGR Biogás, nach der erfolgreichen Umsetzung einer ersten anaeroben Vergärungsanlage in Campillos bei Málaga, nun erneut beauftragt....
Der zu Kanadevia Inova gehörende Biogasspezialist Schmack Biogas S.r.l. wurde von AGR Biogás, nach der erfolgreichen Umsetzung einer ersten anaeroben Vergärungsanlage in Campillos bei Málaga, nun erneut beauftragt....
Die Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie ist die größte Fachveranstaltung an der Schnittstelle von Abfallbehandlung und Energie im deutschsprachigen Raum....
Bio360 bietet einen Rundumblick auf alles, was mit Bio zu tun hat: Biogas, Biomasse, Waste-to-X, Kohlenstoffabscheidung und -nutzung, Kohlenstoffbindung, Bioökonomie....
Kanadevia Inova has completed the construction and commissioning of another new Waste-to-Energy facility in the UK ahead of schedule. This milestone in the Slough Multifuel project al-lows the Performance Acceptance Certificate to be granted, enabling the plant to be handed over to the facility’s owners, SSE plc and Copenhagen Infrastructure Partners. Now the highly efficient plant will enter full commercial operation led by Kanadevia Inova’s...
Im Rahmen des Projekts „Triphönix“ werden im süddeutschen Kreis Schwandorf drei histori-sche Steinmüller-Kesselanlagen durch zwei leistungsstarke, moderne Linien ersetzt. Dabei setzt der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf vertrauensvoll auf einen langjährigen Partner....
Ein von der Marubeni Corporation geführtes Konsortium, zu dem auch Kanadevia Inova und die Japan Overseas Infrastructure Investment Corporation for Transport & Urban Development gehören, wurde von der Emirates Water & Electricity Company und der Tadweer Group mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb einer neuen übergrossen Waste-to-Energy-Anlage beauftragt....
Kanadevia Inova wird an der IFAT München 2024 teilnehmen und sein gesamtes Spektrum an Technologien und Dienstleistungen für eine Kreislaufwirtschaft ausstellen....